- KP I Kerstin Plehwe
Welches Essen glücklich macht
Aktualisiert: 23. Sept 2020
Es kann viele Gründe geben sich niedergeschlagen zu fühlen, aber zu wissen welche Lebensmittel unserem Körper helfen Glückshormone auszuschütten ist schon mal die halbe Miete. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Menschen die unter Depressionen leiden auch gleichzeitig einen sehr niedrigen Serotoninspiegel im Körper aufweisen. Serotonin ist ein Hormon, welches uns gut schlafen lässt aber auch für seelisches Wohlbefinden zuständig ist. Insofern haben etliche meiner BrainFood Lebensmittel einen hohen Tryptophangehalt, wie z.B. die Avocado oder der gute alte Quark. Hier also meine Top10 Lebensmittel und Gewürze für gute Laune und positive Stimmung. Ich wünsche Euch viel Spass beim Kreieren entsprechender Happiness Rezepte, ganz nach dem Motto: Eat happy. Be happy!
Die Avocado: Voll mit wertvollen ungesättigten Fettsäuren und eine gute Tryptophanquelle
Die Banane, voll mit dem Super-Nervenmineral Magnesium und Vitamin B6, welches Angst- und Stresshormone abbaut
Rote Beete, fördert die Gehirnleistung und senkt den Blutdruck
Walnüsse, meine Lieblingslieferanten von den guten Fetten, die unser Gehirn dringend braucht
Eier, enthalten wertvolle Aminosäuren und viel Vitamin D, das sogenannte Sonnenvitamin. Das ist insbesondere in den Wintermonaten wichtig, denn da kann es unser Körper nicht selber herstellen.
Chili, die roten Scharfmacher, voll mit dem Stoff Capsaicin der Endorphine im Kopf freisetzt und so Glücksgefühle verursacht.
Lachs, voll wertvoller Omega 3 Fettsäuren, wichtig für Gehirn und gute Laune. Studien zeigen dass Omega 3 das Depressionsrisiko um bis zu 30% senken kann.
Weizenkeime, wahre Tryptophanbomben und ideal zum Rühren ins Joghurt, Orangensaft oder das Morgenmüsli
Schwarzer Pfeffer, schon im alten Indien als Heilmittel für die Seele verwendet
Haferflocken, das Getreide mit dem höchsten Vitamin B1 Anteil aber auch voll mit Vitamin B6 und B9, allesamt wichtig für die seelische Gesundheit.
